Fällungskristallisation
- Subject:Eindimensionale Modellierung der Fällungskristallisation
- Type:Diplom-/Studien-/Bachelor-/Masterarbeit
- Time:ab sofort
- Supervisor:
- Graduand:zu vergeben
-
An unserem Institut existiert eine eindimensionale Modellierung, die den zeitlichen Verlauf der Fällungskristallisation beschreibt. In dieser Arbeit soll diese Modellierung, die auf dem Programm PARSIVAL (kann Populationsbilanzen lösen) basiert, erweitert werden. Dazu soll ein genauerer Ansatz für die Berechnung des Aktivitätskoeffizienten implementiert werden. Dieser soll über Microsoft Excel verfügbar gemacht werden. Dazu muss außerdem die numerische Iteration zur Berechnung des Aktivitätskoeffizienten verbessert werden. Zurzeit wird bei der Modellierung der Endpartikelgröße noch von Keimbildungs- und Wachstumsraten unabhängig vom Ionenüberschuss ausgegangen. Hierzu sollen aus eigenen experimentellen Daten und der Literatur Keimbildungs- und Wachstumsraten berechnet bzw. gesucht werden. Mit den Raten aus der Literatur werden dann die Endpartikelgrößen modelliert und mit den experimentellen Daten verglichen. Je nach Art der wissenschaftlichen Arbeit werden einige Aspekte bei der Modellierung vertieft.